„Das Lachen ist ein Trampolin ins Glück.“
Unbekannt
via Twitter:
pain changes people, it makes them trust less, overthink more, and shut people out.
— løst (@lostmyseIf) July 1, 2015
Manchmal, wenn man so durchs Web surft, findet man Studien, wo man sich fragt, ob da jemand die StudienautorInnen nicht vielleicht besonders perfide bestrafen wollte.
Wie zum Beispiel diese hier: Warum das Schnüffeln von Fürzen gesund ist
Äh, tja.
2015 war ich eingeladen beim Forum Alpbach über das Leben mit der Erkrankung Morbus Crohn zu sprechen. Wie lange es bis zur Diagnose gedauert hat, wie sich das anfühlt, mit welchen Problemen – medizinischer, sozialer und bürokratischer Natur – man da zu kämpfen hat.
Da nicht persönlich anwesend sein konnte, wurde statt dessen ein Video gedreht. Als virtuelle Grußbotschaft für die TeilnehmerInnen des Forums und als (m)ein Beitrag zur Diskussion.
Diese Version ist die ca. 20Min. Langversion und beinhaltet auch englische Untertitel. Die (3minütige) Kurzfassung ist hier zu sehen.
I´m living with the diagnosis of Crohn´s Desease since 2005 and had lots of ups and downs with this uncureable, cronic illness.
2015 I´ve been invited to talk at the Forum Alpbach, but was not able to come. Instead this video was made, as a greeting to the members and one basis for discussion.
This is the long version, including english subtitles.
Herzlichen Dank an pr-video.at für das wunderbar einfühlsame Umsetzen der Vorgaben bei der Erstellung dieses Videos!
2015 war ich eingeladen beim Forum Alpbach über meine Erkrankung Morbus Crohn zu sprechen. Da ich zu diesem Zeitpunkt leider verhindert war, wurde statt dessen ein Video gedreht. Als virtuelle Grußbotschaft für die TeilnehmerInnen des Forums und als (m)ein Beitrag zur Diskussion.
Diese Version ist die ca. 3-minütige Kurzfassung.
Eines meiner ersten Bilder, wo der Herr Crohn Modell gestanden hat.
Besser: wo er lässig an der Wand lehnte, während ich versucht habe, ihm das Tau aus den Händen zu ziehen.
Wir raufen noch immer.
One of my first drawings about me and Mr. Crohn. He leaned effortless on the wall, while I tried to take the rope of my life out of his hands.
We still struggle.
Was tun, wenn das Leben an die Tür klopft, man aber gerade mit … äh, was wichtigem beschäftigt ist?
What do you do when life knocks on the door and you are just busy with other important things?
Erste Version dieses Cartoons – the first version
Ich habe diese (und ein paar andere) Grafik(en) im Mai 2016 überarbeitet und etwas angepasst – ich hatte das Gefühl, dass das sein muss. Die erste Version ist eines meiner ersten Crohn-Bilder und mir aus sentimentalen Gründen wichtig.
I made a second try on this cartoon (and some others) in May 2016 – I just had the feeling, that it had to be so. The first version was one of my first Crohn-cartoons and is important to me, for sentimental reasons.
Manche Dinge trennen (oft unsichtbar) die gesunden von den kranken Menschen.
Krankheiten zum Beispiel. Spezielle solche, die man nicht sieht … die man versteckt und wo man sich unsichtbar machen will, unsichtbar gemacht wird … also irgendwie alle chronischen Erkrankungen.
Man sieht es nicht, aber für den, den es betrifft, ist es ein weiteres schmerzhaftes Symptom.