Allgemein

In dieser Kategorie findest du die Mehrzahl der Beiträge im Blog: Worum es im Blog geht, Linktipps und Buchempfehlungen, generelle Infos rund um Morbus Crohn und andere CED, Ernährung und Diät, Videos, Frust und Freude, neue Mediks und Geschichten aus dem Leben mit einer CED – eine bunte Mischung aus allem!

Allgemein

„Was bringt den Doktor um sein Brot?“ & die Heilwirkung des Götzzitats

„Was bringt den Doktor um sein Brot?
A. die Gesundheit
B. der Tod

Drum hält der Arzt, auf das er lebe
uns zwischen beiden in der Schwebe.“

Eugen Roth

Der Spruch hing im Wartezimmer meines ersten Hausarztes, zu dem ich als Kind ging. Ich genoss somit nicht nur früh einen sehr realen Einblick in medizinische Selbsterkenntnis, sondern bekam auch gleich eine lebensnahe Philosophie-Lektion im Volksschulter.
Es hat mir nicht geschadet. Im Gegenteil.

Der gleiche Arzt meint auch, ein Kind müsse „3 Kilo Dreck im Jahr fressen“ damit es immun gegen Krankheiten und Lebenswidrigkeiten werde. Danke lieber Herr. Doktor, ich hab´s sicher auf mindestens 5 Kilo gebracht und zumindest die Kindheit war (vielleicht dadurch) eine relativ gesunde, unbeschwerte.

Vielleicht hätte ich auf 6 Kilogramm aufstocken sollen und diese Diät auch ins Erwachsenenalter mitnehmen solle. Denn lt. mancher Studien ist gerade die heutzutage so exzessiv betriebene klinische Sauberkeit und der Nichtkontakt mit „Dreck“ einer der Gründe, warum Morbus Crohn immer aktiver wird – dem Immunsystem ist schlichtweg fad, es hat nichts zu tun und greift mal eben den Darm an.

Aber wie bei so vielen Studien gibt es auch hier die üblichen Nichtübereinstimmungen: bei mir ist es definitiv nicht klinisch sauber. Dem Crohn ist das herzlich egal, er kommt und geht, egal ob geputzt wird oder nicht.

Der gleiche Medizinmann riet meiner Mutter übrigens auch, zukünftige Magengeschwüre mittels Götzzitat* im Keim gleich zu ersticken: „… aber das muss wirklich aus ganz tief innen kommen! Von der Zehe herauf, bis zur Haarwurzel und dann dem anderen so richtig reinsagen. Dann sind´s den Dreck für immer los und es belastet Sie nicht im Magen.

Das belastet mitunter dafür zwar manche Beziehung und könnte im Kommunikationsbereich unter Umständen ein wenig zu Probleme führen. Es verhinderte bei ihr aber bis heute erfolgreich Magenprobleme.

Ein sehr weiser, der Wahrheit und Menschenkenntnis tief verbundener Mann, der Herr Medizinalrat. Solche Ratschläge sind heute eher selten. Schade irgendwie.

*Mit dem besagtem Götzzitat ist nicht „Wo viel Licht ist, ist viel Schatten“ gemeint (das dem Götz der Goethe ins  Maul geschrieben hat), sondern das andere, das auch als „schwäbischer Gruß“ bekannt ist.

Allgemein

Video Kurzversion: Leben mit Morbus Crohn

2015 war ich eingeladen beim Forum Alpbach über meine Erkrankung Morbus Crohn zu sprechen. Da ich zu diesem Zeitpunkt leider verhindert war, wurde statt dessen ein Video gedreht. Als virtuelle Grußbotschaft für die TeilnehmerInnen des Forums und als (m)ein Beitrag zur Diskussion.

Diese Version ist die ca. 3-minütige Kurzfassung.

VideoKurzversion - Video Kurzversion: Leben mit Morbus Crohn
Einfach auf das Bild klicken, das Video geht dann direkt in YouTube auf. Du kannst auch diesen Link benutzen: https://youtu.be/cweJ7oOsbP0

 

Allgemein

Zu klug, um gesund zu sein?

Heute morgen gings mir nicht so gut. 

Dann habe ich Zeitung gelesen und seither bin ich am Überlegen, ob ich mich nun besser fühlen soll – weil: Laut einer neuen Studie (an Guppys, also an Fischen) ist ein zu großes Gehirn der Grund, warum bei manchen das Immunsystem schwächelt. 

„Für ein großes Gehirn muss der Organismus an anderer Stelle sparen. Viele graue Zellen könnten also auf Kosten des Immunsystems gehen, vermuten einige Forscher. …“

Ich bin also nicht kränklich, sondern zu intelligent für mein Dasein.

Made my day 😉

Link zum Artikel: Der Preis der Klugheit – Großes Hirn könnte die Immunabwehr schwächen

Allgemein

Darm mit Charme

Wer es noch nicht kennt, sollte stantepede in die nächste Buchhandlung und es kaufen. Akut dringende Leseempfehlung für alle, die einen Darm haben!

Nein, ist nicht igitt, sondern im Gegenteil sehr unterhaltsam, informativ und wirklich hilfreich, wenn man dieses Down-Under unseres Körpers endlich mal ein wenig besser verstehen will.

Wer noch etwas Überzeugung braucht, der sollte sich vorab das Video von Giulia Enders Science Slam anschauen.

Weitere Infos zu diesem Buch gibts auf der Website der Autorin: Darm mit Charme
Da gibt es auch eine Leseprobe.

Darm mit Charme
Giulia Enders
288 Seiten mit Illustrationen von Jill Enders
16,99 € (D)
ISBN 978-3-550-08041-8
Verlag: Ullstein Hardcover (3. März 2014)

Erhältlich als Taschenbuch:
q? encoding=UTF8&MarketPlace=DE&ASIN=B01N6KSMAM&ServiceVersion=20070822&ID=AsinImage&WS=1&Format= SL250 &tag=midesign 21 - Darm mit Charmeir?t=midesign 21&l=am2&o=3&a=B01N6KSMAM - Darm mit Charme
Für weitere Infos aufs Bild klicken (Affiliate Link zu Amazon*)

… und als Hörbuch:
q? encoding=UTF8&MarketPlace=DE&ASIN=3868043675&ServiceVersion=20070822&ID=AsinImage&WS=1&Format= SL250 &tag=midesign 21 - Darm mit Charmeir?t=midesign 21&l=am2&o=3&a=3868043675 - Darm mit Charme
Für weitere Infos aufs Bild klicken (Affiliate Link zu Amazon*)

Affiliate Link via Amazon:
Der Amazon-Link ist als Info gedacht bzw. wenn wer über diesen Link bestellt, erhalte ich eine kleine Provision. Wenn ihr die Bücher im Buchhandel kauft, dann freut sich der über eure Unterstützung und das ist auch sehr fein. Die Kosten sind die gleichen und man unterstützt den lokalen Handel. Viele der Bücher sind auch direkt beim jeweiligen Verlag erhältlich und manche nur noch antiquarisch.

Allgemein

Wir sind die Marionetten unserer Darmbakterien …

… sagt der Hirnforscher John Cryan

„Die Darmflora hat Einfluss auf sämtliche Aspekte unserer Gesundheit … „

… und …

„Bakterien waren da, lange bevor das menschliche Gehirn zu dem wurde, was es heute ist. Sie hatten einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gehirnentwicklung und auch darauf, dass wir soziale Wesen wurden. Denn davon profitieren die Bakterien: In Sozialgefügen können sie sich wesentlich einfacher vermehren. Im Grunde sind wir die Marionetten unserer Darmbakterien.“

Das ganze Interview gibt es hier: der Standard – Hirnforscher: „Wir sind die Marionetten unserer Darmbakterien.“

View More