Schlagwort: shitstorm im darm

Allgemein

Mein Buch „Shitstorm im Darm“: die Erscheinung!

HURRA! Es. ist. da!!!!

Mein Buch ist seit heute (08.01.20) überall erhältlich wo es Bücher gibt – und zusätzlich direkt bei mir 🙂 Ich habe mein Exemplar schon vor Weihnachten bekommen und das war das absolut tollste Weihnachtsgeschenk ever, noch dazu selbst gemacht 😉

Wer mir auf Facebook folgt, findet hier einen (ungeschminkten) Einblick in den „Unboxing“-Prozess. Auf meinem Instagram-Account gibt es in meinem Highlights sogar ein Video davon (nix für schwache Nerven oder Leute mit cineastisch-gutem Geschmack – aber lustig 😉 )

Shitstorm im Darm Leben mit Morbus Crohn 004 225x300 - Mein Buch "Shitstorm im Darm": die Erscheinung!Der Rest der Menschheit musste auf die Buch-Erscheinung noch ein bisschen warten. Aber nun ist es soweit und ihr könnt es bestellen, lesen, weiterempfehlen und wenn ihr mir eine besondere Freude machen wollt, dann schreibt eine Rezension auf Amazon oder in eurem Blog, auf Facebook, Instagram, Twitter … wo auch immer!

Hier findet ihr alle Möglichkeiten, wie ihr das Buch erwerben und die Autorin (=mich) am besten unterstützen könnt: Buch bestellen.

Ich gestehe, dass ich nun seeeeehr aufgeregt-nervös-hibbelig bin, wie die ersten öffentlichen Rückmeldungen lauten werden. Wie nicht anders zu erwarten schwanke ich selbst gerade zwischen alles-voll-toll und komplett-voll-gack 😉 Autorenleben eben. Die Fingernägel sind jedenfalls kurz, damit sie nicht beknabbert werden können.

Eine Buchpräsentation ist gerade im Stadium der planenden Überlegung und möglicherweise kann ich in ein paar Tagen schon mehr dazu sagen. Stay tuned!

Bei Interesse an einer Lesung oder Diskussion

Ich freue mich sehr über diesbezügliche Einladungen, komme gern, lese ein paar Bonmots aus dem Buch (und weitere, die erwähnenswert sind, es aber nicht ins Buch geschafft haben – Bonusmaterial sozusagen ;), erzähle aus dem crohnischen Leben, kritzel auf Wunsch Widmungen ins Buch oder signiere Klopapier-Rollen, falls ihr eure Bücher nicht bekritzelt haben wollt.

Alle Infos rund um mein Buch „Shitstorm im Darm“

… gibt es auf diesen Unterseiten und seit heute ist auch ganz frisch eine Leseprobe im PDF – Format hinzugekommen:

Shitstorm im Darm

Mein Buch „Shitstorm im Darm“ – gut leben trotz Morbus Crohn

Im November 2018 erhielt ich eine Anfrage vom Humboldt-Verlag, ob ich nicht Lust hätte, einen Ratgeber rund um das Leben mit Morbus Crohn zu schreiben … und mit meinen Zeichnungen zu versehen. Meine Freude war immens – und wie ich Lust hatte!

Mit Jänner 2019 begann ich am Manuskript zu arbeiten, Ende Juli gab ich das fertige Konvolut ab. Im zweiten Halbjahr begannen die Verlagsarbeiten, es wurde lektoriert und gekürzt, wir haben es überarbeitet, feingeschliffen, poliert und schlussendlich dann zu einem fertigen Buch gebacken.

Und nun ist es soweit:
Anfang Jänner 2020 erscheint mein Buch „Shitstorm im Darm – gut leben trotz Morbus Crohn!

Es ist ein Mutmachbuch, für Crohn-Newbies und Lang-Crohnies gleichermaßen, und es ist ein Buch für Angehörige und Freunde von Crohn-Betroffenen. Mit vielen Infos und Tipps, rund um das Leben mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung, sowohl was den medizinischen Bereich betrifft, aber auch für den Alltag und die vielen großen und kleinen Hindernisse, die der liebe Herr Crohn einem in den Weg legen kann.

Es ist das Buch, das ich mir damals gewünscht habe, als ich die Diagnose erhielt und nicht wußte, was auf mich zukam, weder medizinisch, noch lebenstechnisch.

Man kann es jetzt schon vorbestellen und es wird überall, wo man Bücher kaufen kann, erhältlich sein (wirklich ÜBERALL 🙂 ).
Hier findet ihr alle Infos:

Shitstorm im Darm – Gut leben trotz Morbus Crohn

Allgemein

Der liebe Herr Buch

So.
Nun hab ichs getan.
Ich habe unterschrieben.
Was? Den Vertrag.

Und damit ist es fix: Das, was ich in den letzten Monaten und Jahren an Infos zusammengetragen, an Erlebnissen überlebt, an Begebenheiten erfahren und vor allem das, was ich gelernt habe und von dem ich mir gewünscht habe, dass ich es anders erfahren hätte … all das wird nunTADAAA!!!ein Buch.

Ein richtiges, mit Deckel, Rücken und Seiten dazwischen, mit ISBN Nummer, meinen Texten und mit meinen Zeichnungen. Und mit einem Verlag, der mich so herzlich charmant gefragt und motiviert hat, dass ich eine Woche lang nur mit „OhmeinGottOhmeinGottOhmeinGott…!“ neben der Spur herumgelaufen bin.

Hach 🙂

Erscheinungstermin ist Jänner 2020 und wer nun meint, dass da noch jeeede Meeenge Zeeeit hin ist, dem*der sei gesagt: Das Manuskript muss-darf-soll bis zum Sommer (2019!!!) fertig sein. Mit allen Punkten, Buchstaben, Kommas und Zeichnungen.

SO.
Und Sinn soll es auch machen, sonst wärs ja sinnlos 😉

Offizieller Arbeitstitel ist „Leben mit Morbus Crohn“ – mein interner Hashtag ist „Der liebe Herr Buch“ #ausGründen.

Wie es schlussendlich dann wirklich heißen wird, wird sich noch herausstellen. Das ist ähnlich wie bei einem Kind: da hat man auch jede Menge Namen in peto, um dann nach der Geburt festzustellen, dass keiner passt und das fertige Produkt nicht wie Sybilla, Toniette oder Gurkbert aussieht.

Der Verlag, der mich gefunden hat (was ich ein, zwei gaaanz lieben zukünftigen VerlagskollegInnen verdanke – HACH!), ist der wunderbare Humboldt Verlag – was meine Synapsen zusätzlich zu übereuphorischen Glückspurzelbäumen motiviert hat, neben dem hypereuphorischen „OhMeinGott„-Ausnahmezustand.

Hach hoch ganz viel <3

Und nun Tachles:
So ein Buch, das schreibt sich nicht von selbst und so ein Buch, das will-muss-soll gut bedacht, durchdacht und auch erdacht werden. Und so ein Buch braucht Zeit, Liebe, Lektorat, gnadenlose ProbeleserInnen und daaaannn, DAAANNNNN braucht es auch Leute, Menschen, Erdenwesen, die bereit sind, es zu kaufen, zu lesen, sich darüber mehr oder weniger zu amüsieren, aber vor allem: davon zu profitieren. Das wär der Punkt, wo ich ganz viel auf all jene setze, die hier mitlesen … ich meine damit dich, DICH und natürlich ganz besonders Dich 🙂

Leben mit Morbus Crohn betrifft nicht nur die PatientInnen, die zum ersten Mal vom Herrn Crohn hören. Der Crohn begleitet einem ja ab dann bis zu dem Punkt, wo sich alle Wege final trennen. Es wird somit ein Buch für Newbies, Inbetween-Crohnies und CED-VeteranInnen.

Bei einer chronischen Erkrankung ist aber auch das Umfeld immer mitbetroffen. Sei es als Angehörige, FreundIn, PartnerIn oder im weiteren Umfeld als Arbeitskollegen, Vorgesetzte und MitarbeiterInnen. Darum wird es auch Infos, Tipps und Tricks für Seit-Betroffenen geben. Als Unterstützung, wie man den lieben Herrn Crohn verstehen lernt und seine unerwünschte Anwesenheit so ins Leben integriert, dass sich seine Belästigungen nicht zu mehr als nur gesundheitlichen Probleme auswirken.

Zusätzlich ist es mir wichtig, auch denen ein paar Einblicke geben, die sich auf medizinischer Seite um Crohn-Betroffene kümmern: das medizinische Personal, Ärzte, TherapeutInnen, Pflegepersonal …
Da der Crohn das Leben meist sehr umfassend umkrempelt, kann es hilfreich sein, wenn die, die bei der medizinischen Betreuung an vorderster Front stehen, auch einen Blick auf jene Bereiche erhalten, die neben der Gesundheit das Leben ihrer Patientinnen betreffen.

Und das alles soll natürlich leicht lesbar, in weiten Teilen heiter und vor allem motivierend rüberkommen. Weil fürs Trübsal blasen, Jammern und Rumraunzen braucht man bekanntlich keine Bücher, sondern Taschentücher und Klopapier.

SO.

Das wäre dann mein Programm für die nächsten Wochen und Monate: ein Mehrfach-Spagat, zwischen dem, was unbedingt gesagt werden muss und dem, was man darüber nicht vergessen sollte, garniert mit dem, was gut daran ist. Alles so aufbereitet, dass es verständlich ist und einem auch an besch***eidenen Tagen ein Grinsen hervorlockt.

Falls ich mich also in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten in meinen Blogs und auf Social Media ein wenig rar mache, dann wisst ihr nun, dass ich auf der Suche nach einem hübschen roten Faden bin und mich in gedanklichen Yoga-Übungen trainiere, um oben genannten Spagat geschmeidig in Worte zu fassen. Ich werde aber auf jeden Fall versuchen, euch auf dem Laufenden zu halten!

Es kann auch sein, dass ich laut und überdeutlich um Hilfe brülle, weil mir der Tunnelblick die Sicht trübt und ich Unterstützung brauche, wenn es um Einblicke von Außen geht. Dann wärs supernetttollfein, wenn ich mich an euch, liebste Leser*Innen wenden dürfte!

Wenn ihr eine Idee habt, was UNBEDINGT und auf jeden Fall in diesem Buch über das Leben mit Morbus Crohn reingehört, dann teilt es mir BITTE mit! Entweder unten als Kommentar oder als Mail an michaela@schara.at

Ich danke jedenfalls schon jetzt allen, die mich immer wieder und jetzt ganz besonders bei dieser Idee unterstützt haben und es auch gerade aktiv tun!

Und ganz besonders danke ich dem Humboldt-Verlag, für das nette Willkommen und die tolle Unterstützung.

View More